Denkmalpflege
Historische Produkte oder Techniken
Romanzement
Romanzement ist ein schnell abbindendes, hydraulisches Bindemittel ohne Gips – ideal für die Baudenkmalpflege.
Er wird z. B. für Außenstuckteile in Zugtechnik oder für das Gießen historischer Formteile verwendet.
Dank seines niedrigen E-Moduls ist Romanzement gut mit alten Untergründen wie historischen Ziegeln verträglich und bleibt dampfdiffusionsoffen.
Er ist beständig gegenüber Witterung, Feuchtigkeit und Salzen und eignet sich auch als Korrosionsschutz für Eisen.
Durch seine hohe Festigkeit ist er auch in größeren Schichtstärken einsetzbar, z. B. bei Gesimszugarbeiten.
Reetputz
Reetputz wird auf Holzschalungen mit Reetputzträgern aufgebracht und zweilagig verputzt.
Verwendet werden entweder moderne Gipsputze oder historische Mischungen mit Gips, Sand, Kalk und Fischleim.
Diese Technik eignet sich besonders für Restaurierungen im Fachwerk- und Denkmalbereich.

Denkmal-Galerie
Neuanfertigung eines Giebels und Restaurierung der Fassade.
Überarbeiten bauseits gereinigter Stuckaturen.
Reetdeckenputz unterhalb einer Wendeltreppe.